Home » Preisvergleich » Auto & Motorrad » Reifen & Felgen » EAN 4019238673296

Continental 210604 - 235 / 65 / R17 104H - C / C / 72dB - Winterreifen SUV und Gelände

von Continental
Preisvergleich Produktbild Continental 210604 - 235 / 65 / R17 104H - C / C / 72dB - Winterreifen SUV und Gelände
Marke
Continental
Herstellernummer
0354450000
Anzahl der Einheiten
1
Eigenschaften
Continental WinterContact TS 850 P SUV Premium-Winterreifen für die gehobene Mittel- und Oberklasse sowie SUV kommt im Herbst Asymmetrischer Spezialist für Sicherheit und Fahrspass auf verschneiten und trockenen Straßen Neue Produktbezeichnungen für Pkw-Reifen von Continental Der neue Continental WinterContact TS 850 P SUV geht zum Herbst in den Verkaufsräumen des Fachhandels an den Start. Mit dem neuen Modell haben die Entwickler des führenden Winterreifenherstellers einmal mehr die Leistungseigenschaften eines Produktes nennenswert anheben können. So toppt der Continental WinterContact TS 850 P das Vorgängermodell beim Handling auf Schnee und trockener Straße sowie beim Bremsen. Möglich wird dies durch die neue Profilauslegung des asymmetrischen Winterreifens für die gehobene Mittel- und Oberklasse sowie SUV. Der Continental WinterContact TS 850 P löst ab der kommenden Saison zusammen mit seinem „großen Bruder“ Continental WinterContact TS 850 P SUV schrittweise die Vorgänger ContiWinterContact TS 830 P sowie ContiCrossContact Winter ab. Beide werden aber auch weiterhin in einem umfassenden Größenspektrum erhältlich sein. Der Marktführer bei Winterreifen wird das neue Produkt auf demselben Preisniveau anbieten wir die Vorgängermodelle. Handling auf Schnee – plus fünf Prozent Sicherheit und Fahrspass auf verschneiten Straßen werden vor allem durch die Auslegung der Innenschulter von Winterreifen beeinflusst. Hier profitiert der neue Winterreifen von Continental im Vergleich zum Vorgängermodell von höheren Winkeln und einem geringeren Abstand der Lamellen. Dazu haben die Entwicklungsingenieure mehr Profilblöcke auf der Lauffläche anbringen können, so dass die Zahl der Griffkanten in Querrichtung deutlich gesteigert wurde. Die Lamellen in der Laufflächenmitte sowie der Innenseite des Reifens können mehr Schnee aufnehmen und in Reibung - und damit in Grip - umsetzen. So legt der neue Premium-Winterreifen um fünf Prozent in den Handlingeigenschaften auf Schnee zu. Handling auf trockener Straße – plus zwei Prozent Das Trockenhandling von Winterreifen wird in hohem Maße durch ihre Profilsteifigkeit beeinflusst. Bei asymmetrischen Profilen konzentrieren sich die Reifenentwickler daher vor allem auf die Außenschulter des Reifens, wenn sie hier Fortschritte erzielen wollen. Daher sind die Lamellen der äußeren Blöcke des Reifens so gestaltet, dass sie die Steifigkeit des Blocks unterstützen. So können die Lenkbefehle bei schneller Kurvenfahrt noch präziser umgesetzt werden. Gleichzeitig stützen sich die Lamellen und Blöcke im Innen- und Mittenbereich des Profils ebenfalls gegenseitig ab, um zusätzliche Haftung zu ermöglichen. Ein weiterer Trick der Ingenieure ist die verkürzte Seitenwand, die den schnellen Aufbau von Seitenkräften unterstützt. Bremsen – bis zu fünf Prozent besser Für die Haftung beim Bremsen sorgt bei asymmetrischen Profilen der mittlere Bereich der Bodenaufstandsfläche. Um besonders kurze Verzögerungswerte zu erreichen, nahmen die Entwickler Anleihen an Sommerreifen: In der Mitte des Profils findet sich eine unterbrochene Bandstruktur, die das Kippen der Profilblöcke nicht zulässt, so dass beim Bremsen auf trockener und nasser Straße die hohen Kräfte wirkungsvoll übertragen werden können. Die Kontaktfläche mit der Straße vergrößert sich durch die Flexibilität der Blöcke beim Kurvenfahren, so dass auch beim Bremsen in dieser Fahrsituation hohe Haftungsreserven bereit-stehen. Je nach Untergrund – nasse oder trockene Straße – verkürzen sich die Bremswege um bis zu fünf Prozent. SUV-Versionen – robust auch auf Schotterstrecken Der Continental WinterContact TS 850 P SUV wurde mit mehr Profil-Positivanteil - also größeren Profilblöcken - ausgestattet, so dass das Eindringen von Steinen beim Fahren auf Schotterpisten verhindert wird. Gleichzeitig ist die Karkasse so ausgelegt, dass sie die Gewichte der schwereren SUV problemlos trägt und die hohen Kräfte beim Bremsen, Kurvenfahren und Beschleunigen effektiv überträgt.
Einpresstiefe (ET)
30
Fahrzeugtyp
SUV
Felgenaufbau
einteilig
Felgenbreite
8J
Geschwindigkeitsindex
H: bis 210 km/h
Lochkreis
112
Lochzahl
5
Reifenbreite
235
Reifenquerschnitt
65
Reifenspezifikation
Winterreifen
Tragfähigkeitsindex
104: max. 900 kg je Reifen
Zollgröße
17
Der Continental 210604 ist ein hochwertiger Winterreifen, der speziell für SUVs und Geländefahrzeuge entwickelt wurde. Mit einer Breite von 235 mm und einem Querschnitt von 65 bietet dieser Reifen eine ausgezeichnete Bodenhaftung und Stabilität auf winterlichen Straßenverhältnissen. Der Durchmesser von 17 Zoll sorgt dafür, dass er auf eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen passt. Dieser Reifen zeichnet sich durch seine hervorragende Leistung bei Nässe und Schnee aus, was durch die gute Bewertung von C in der Nasshaftung unterstrichen wird. Darüber hinaus bietet er mit einem Geräuschpegel von 72 dB einen angenehmen Fahrkomfort. Die Kombination aus leistungsstarkem Profil und fortschrittlicher Gummimischung ermöglicht eine sichere Fahrt, selbst unter schwierigen Bedingungen. Der Continental 210604 ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Kontrolle und Zuverlässigkeit legen, egal ob auf der Straße oder im Gelände.
Angebote werden geladen ...
...
* Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer. Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung verändert haben. Es ist technisch nicht möglich, die angegebenen Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Es gilt der Preis zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers. Als Teilnehmer der Partnerprogramme von Amazon und eBay verdient die metaspinner net GmbH an qualifizierten Verkäufen.

Aktuelle Produkte im Preisvergleich