Die Studie „Insulin Resistance using HOMA model in Obstructive Sleep Apnea“ bietet eine tiefgehende Analyse des Zusammenhangs zwischen Insulinresistenz und obstruktiver Schlafapnoe. Mithilfe des HOMA-Modells (Homeostasis Model Assessment) wird ein effektives Verfahren zur Beurteilung der Insulinempfindlichkeit und der β-Zellen-Funktion vorgestellt.
Diese Forschung beleuchtet die Mechanismen, die zur Insulinresistenz bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe führen können, und bietet wertvolle Erkenntnisse für Fachleute im Gesundheitswesen, die sich mit Stoffwechselstörungen und deren Auswirkungen auf den Schlaf beschäftigen.
Die Ergebnisse dieser Studie könnten nicht nur dazu beitragen, das Verständnis von Schlafapnoe und deren metabolischen Folgen zu vertiefen, sondern auch neue Ansätze für die Behandlung und das Management von Patienten mit diesen Erkrankungen aufzuzeigen. Die umfassende Analyse und die fundierten Daten machen dieses Werk zu einem wichtigen Beitrag für Mediziner, Forscher und alle, die sich für die Zusammenhänge zwischen Schlafstörungen und Stoffwechselerkrankungen interessieren.
Die Veröffentlichung ist sowohl für klinische als auch für akademische Zwecke von Bedeutung und bietet einen wertvollen Einblick in ein zunehmend relevantes Gesundheitsproblem.
* Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer. Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung verändert haben. Es ist technisch nicht möglich, die angegebenen Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Es gilt der Preis zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers. Als Teilnehmer der Partnerprogramme von Amazon und eBay verdient die metaspinner net GmbH an qualifizierten Verkäufen.
preispiraten.de benutzt Cookies, um seinen Nutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von preispiraten.de.