Maulbeeren gehören neben Feigen mit zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Im Kontext der Seidenraupenzucht wurden sie schon vor über 4500 Jahren in China angebaut. Aus diesem Grund wurden sie von den Römern im 11. Jahrhundert nach Südeuropa übergesiedelt.
Von den natürlichen 12 vorkommenden Sorten haben für die Ernährung die Rote Maulbeere aus Nordamerika, die schwarze Maulbeere aus Persien und die weiße Maulbeere aus China wirtschaftliche Bedeutung. Maulbeeren ähneln den Brombeeren. Beim Trocknen werden die Beeren sandfarben bis farblos und bekommen eine derbe Außenhülle.
Ihr Geschmack ist süßlich, honigähnlich und sie sind schön knackig. Die Maulbeeren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Verwendungsempfehlung
Maulbeeren sind ein idealer Snack für zwischendurch und schmecken lecker im Müsli.
Unsere Maulbeeren sind frei von Zusätzen.